Mediation

Mediation ist der Versuch, den oft schwierigen Bedingungen zum Trotz, gemeinsam eine Win-Win- Lösung für das Leben zu erarbeiten. Jeder Mensch trägt in sich die Sehnsucht nach Frieden. Leider stehen wir uns auf dem Weg hin zur Erfüllung dieser Sehnsucht oft selbst und gegenseitig immer wieder im Weg. Jeder Mensch ist ein besonderes und einzigartiges Individuum. Unserem Gegenüber begegnen zu dürfen, auch wenn dabei vieles unverstanden bleibt, setzt innere Grösse und eine vertiefte Auseinandersetzung voraus. Über alles Trennende und Scheiternde hinweg kann uns aber in der gegenseitigen und aufrichtigen Begegnung ein Erahnen von Frieden geschenkt werden.

Beim Prozess der Mediation helfen uns verschiedene Methoden, aus der achtsamen  Begegnung heraus gemeinsam tragbare Lösungen zu finden. Dies setzt voraus, sich prozesshaft einzulassen und dabei auch offen für vielleicht ungeahnte oder überraschende Lösungen zu sein.

Meine Ausbildung zum Mediator habe ich mit grosser Freude im Schloss Hofen, Lochau (Österreich) absolviert.

Meine langjährige und vielseitige Erfahrung im Begleiten von Menschen allen Alters, meine grosse Freude am Unterwegssein mit allem Lebendigen und meine empathische und analytische Persönlichkeit zeichnen mich aus. Ich setze mich für das Bewusstsein ein, dass einmal verbundenes und in Beziehung getretenes Leben verändert, jedoch nie vollständig getrennt oder aufgelöst werden kann. In allem bleibt die Verantwortung für das, was einem einst zu eigen geworden ist und was einen geprägt hat, die Verantwortung für Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, auch wenn Schmerz, Wut oder Trauer gross sein können. Wenn in diesen vielschichtigen Auseinandersetzungen immer wieder bei sich selbst begonnen werden darf, kann vieles geschehen. 

Ich unterstütze Sie gerne in

  • Beziehungsarbeit jeglicher Art
  • Trennungs- und Abschiedsprozessen
  • generationenübergreifenden Angelegenheiten
  • Erbangelegenheiten
  • Eltern-Kind-Schwierigkeiten

Gemeinsam mit Ihnen versuche ich dabei ein Stück Weg zu gehen, Rückschau zu halten, Ausblicke zu wagen und aus der Verbundenheit heraus nach Lösungen zu ringen. Diese Lösung wird Ihre eigene und gemeinsam mit allen Beteiligten erarbeitete, errungene und geschenkte Lösung sein. Ich bin neugierig und gespannt darauf, was das Leben für Sie bereithält.

56